... zieht Euch warm an ...

Weltsensation durch Torwart Jannik Wasmus beim Sieg der B in Wolfenbüttel

Weltsensation durch Torwart Jannik Wasmus beim Sieg der B in Wolfenbüttel


Torwart erzielt 6 Tore beim 6:2 Auswärtssieg


Hat gut Lachen, Katze Jannik nach seinen 6 Buden

Wer es nicht glaubt, kann es gern unter www.fussball.de nachlesen. Unsere Nr. 1 erzielte sämtliche Tore beim spektakulären Auswärtssieg bei BVG Wolfenbüttel. Wie kann so etwas vorkommen ? Es gibt halt Tage, da klappt alles.

So hatte Trainer Niclas Fritz unserem Keeper gleich von Beginn an vorgegeben, bei Standards vorn dabei zu sein. Ecke Mats-Ole, Kopfball Jannik und 1:0 für uns in der 22. Minute. Nur 3 Minuten später der nächste Geniestreich. Flachabschlag Jannik und der Ball fliegt über knapp 110 m direkt über den Wolfenbüttler Keeper ins Netz. 2:0 mit dem Tor des Jahrhunderts.
Leider kam BVG zurück und verkürzte auf 1:2 in der 37. Minute und kurz nach der Pause, dann sogar der Ausgleich. 2:2 in der 45. Minute.

Das wollte Jannik nicht auf sich sitzen lassen. In der 61. Minute die erneute Führung, wieder war unser Torwart der Schütze. Diesmal landete ein Hochabschlag hinter dem traurigen Keeper der Wolfenbüttler im Netz, doch damit nicht genug. Bereits in der 63. Minute erhöhte Jannik auf 4:2 für uns, diesmal mit einem Fallrückzieher nach Flanke von Yunus. Was macht er nur da vorn ?
Die Entscheidung in der 68. Minute, diesmal nach Tor von Jannik, als er einen Rückpass zum Torwart erlief und gnadenlos abschloss. Das Finale dann in der 72. Minute. Vom eigenen 16er startend ließ Jannik nicht weniger als 6 Spieler wie Fahnenstangen stehen, tunnelte den Torwart, tängelte den Ball hoch, köpfte an die Latte, den Abpraller an den Pfosten und drückte den Ball mit der Brust ins Tor. 

Noch Fragen liebes Fachpublikum ? Was soll man sagen, wenn es bei Fußball.de steht, muss es ja stimmen, schließlich gibt der Schiri die Torschützen ein und das muss dann ja stimmen.

Jannik, Katze aus Wedtlenstedt, es hätte dein Traum sein können, doch ganz so ist es dann nicht gewesen. Wieso der Schiri dich als Dauertorschützen eingegeben hat, wird sein Geheimnis bleiben. Hast du ihm vielleicht kleine Zugeständnisse vorab des Spiels gemacht ?

Soviel sei zu sagen, Jannik hat super gehalten und beim Stand von 4:2 für uns einen Elfmeter gehalten. Den Nachschuss dann auch noch zu parieren, die eigentliche Meisterleistung an diesem Tag.

Und nun mal ein kleiner Rückblick, wie es wirklich zu diesem tollen Ergebnis gekommen ist. Lieber Staffelleiter, bitte die richtigen Torschützen abschreiben, die Minuten, wo die Tore gefallen sind, wurden richtig eingetragen.

Vorab des Spiels waren wir allerdings schon sehr überrascht. Die Wolfenbüttler Trainer scheinen sehr gut aufzupassen und hatten natürlich mitbekommen, dass wir auf Kunstrasen bisher absolut unterirdisch gespielt hatten. Anders konnten wir es uns nicht erklären, dass an diesem windigen und kalten, aber nicht regnerischen Samstag der Rasenplatz gesperrt war. Von daher, ab auf den Kunstrasen.

Überraschend kamen wir jedoch sehr gut aus den Startlöchern und hatten in den ersten 5 Minuten schon drei richtig gute Torchancen. Leider blieb es beim 0:0. Nun kam auch BVG und hatte ebenso die eine oder andere Möglichkeit. Es war ein Spiel mit offenem Visier, wo beide Teams viel in die Offensive investierten.

Das 1:0 fiel dann nach einem Gewaltschuss von Tim, den der Torwart noch parieren konnte. Sturmpartner Freddy Falb sagte danke und schob den Abpraller locker ein. Eine Kopie des ersten Toren dann kurze Zeit später. Tim setzte sich erneut durch, der Keeper hält und Freddy schiebt erneut ein. Da hat Trainer Niclas ein goldenes Händchen bei der Aufstellung gehabt.

Im Anschluss folgte die nächste starke Aktion von uns. Nach Doppelpass von Tim und Freddy landete der Ball bei Yunus und dieser schlenzte die Kugel an den Pfosten. Eine klasse Szene der Jungs, mit Pech für uns.
Der Anschlusstreffer war dann ein schöner Hammer aus 20m, der unhaltbar war. Ein klasse Tor der Wolfenbüttler.

So ging es mit einer verdienten Führung in die Pause, die allerdings nicht lange Bestand hatte. Mit einer schönen Finte und anschließendem Tunnel unseres Innenverteidigers, erzielte BVG das 2:2.

Wer nun allerdings gedacht hatte, wir würden einbrechen, hatte sich an diesem Tag allerdings geschnitten. Nach einer Ecke landete der Kopfball von Tim an der Latte, schon wieder Pech für uns.

Nun ging es unaufhörlich weiter. Kapitano Constantin schaltete bei einem Freistoß am schnellsten und bediente Tim mit einem Sahnepass. Dieser lief nun allein auf den Torwart zu und verwandelte zur 3:2 Führung. Jetzt hatte Tim wieder Lunte geleckt, wollte unbedingt nachlegen. Mit einer tollen Einzelleistung und einem Hammer in den Torwinkel erhöhte er umgehend auf 4:2 für Arminia.

Es folgten nun richtig gute Spielzüge, doch eine Tanzeinlage unserer Abwehr mit anschließendem Handspiel wie bei "Lets Dance" sollte noch einmal Spannung bringen. Der Elfmeter wurde dann allerdings der Bigpoint von Jannik. Genau dafür hatten wir ihn ja auch mitgenommen.

Die Tore zum 5:2 mit einem Traumfreistoß von Mats-Ole und das 6:2 nach einer Ecke durch Louis waren dann noch die Endpunkte dieser spektakulären Partie. Hier sei BVG ein Riesendank für dieses attraktive Spiel ausgesprochen.

Zum Team gehörten heute: Jannik Wasmus, Constantin Horaiske, Michael Hiltner, Max Ritter, Yunus Karaca, Simon Barisch, John Lenz, Björn Bendrick, Marcel Burkutean, Louis Wilke, Freddy Falb, Tim Depner und Mats-Ole Grete.

Langsam aber sicher finden wir unsere Form der Hinserie wieder. Tim konnte nach Verletzung überraschend schnell zurückkehren und zeigte gleich seine Wichtigkeit für das Team. 15 Tore stehen nun zu Buche. Ein Schnitt von über einem Tor pro Spiel ist in dieser ausgeglichenen Liga ein sehr guter Wert. Heute überzeugte die komplette Mannschaft gegen ein gutes Wolfenbüttler Team. Die Anlage bei BVG sucht ihres Gleichen in dieser Liga. Wenn nur der ewige Wind nicht wäre.

Am nächsten Samstag erwarten wir im Zuge des Aue-Cups die Gäste aus Uslar um 14:00 Uhr im Vechelder Aue-Stadion. Wir hoffen auf viele Zuschauer.

Bis zum 23.05.15 dann also.

Glückwunsch an die A-Jugend noch zum lockereren Heimsieg.

Morgen gilt es nun für die wichtigste Mannschaft des Vereins. Wir wünschen der 1. Herren viel Erfolg. Glaubt an euch, ihr seid die klar beste Mannschaft der Liga. Die Mannschaft der B wird euch entsprechend lautstark unterstützen.

Viele Grüße
Eure B1