Arminia bei der Frauenfußball WM

Arminia bei der Frauenfußball WM

Brasilien gegen Norwegen, die Toppartie in Wolfsburg !?

Es war wieder einmal soweit, eine Delegation von 20 Arminenanhängern machte sich auf den Weg in uns unbekannte Lande und freute sich bei bestem Nieselregen auf eine famose Weltmeisterschaft im Frauenfußball. Wurden wir für unseren Mut belohnt ?  

Organisator Andi Grigoleit hatte Anja und einige freiwillige mobilisiert. Marvin hatte die Norwegenflagge gehisst. Sonst nur neutrale Fans und Uwe im geliebten Nationaldress. Hatte er ein anderes Ziel ? 

Umgehend wurde ein Schal erstanden, der uns an diesen Tag erinnern sollte.

Vorfreude in einem schönen Stadion und vielen erwartungsfrohen Menschen.

Es ist WM und da durfte das ZDF nicht fehlen. Hier am Ruder Silke Rottenberg, ein Idol aus alten Zeiten. So langsam wurden wir aufgeregt. 

Unsere Plätze waren im gelben Bereich, welcher den Auswärtsteams zu Bundesligazeiten zugestanden wird. Puh, hatten wir echt Glück gehabt.

Brasilien beim Warmmachen kurz vor Spielbeginn. Die Stundenanzeige auf den Bildern ist übrigens falsch eingestellt.

Was nehme ich nur, was habe ich schon ? Ein Eintrachttrikot hätte ich an diesem tollen Tag bestimmt gekauft. Ist ja schließlich auch gelb und ich wäre glatt als Brasilianer durchgegangen.

Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrtha, die weltbeste Spielerin !!!

Spannung, Hoffnung, Routine, alles in einem Bild. Viel konnte davon allerdings nur selten erfüllt werden.

Spielbeginn und die La Ola Welle. Es begann alles wie geplant, echt klasse. Das Publikum gab sich die aller größte Mühe.

Darauf hatten wir gehofft, viele Brasilianer und eine tolle Party.

18:10 Uhr die Nationalhymnen. Die erste Gänsehaut schlich sich ein. Ein Fußballfest wurde eingeleitet.

Das erste Tor für Brasilien nach einem Foul ?! Wer hat es geschossen ? Natürlich Marta.

Zum Spiel: Es endete 3:0 für Brasilien und war zumindest in der ersten Hälfte eine absolute Enttäuschung. Einige Zuschauer der Vechelder Delegation mutmaßten sogar, die schlechteste 1. Hälfte bei einem Livespiel in ihrer Karriere gesehen zu haben. Aber es wurde deutlich besser und es gab einige spektakuläre Angriffe der Brasilianerinnen zu sehen. Norwegen enttäuschte auf ganzer Linie mit einem planlosen Gebolze aus der eigenen Hälfte. Schade, die neutralen Zuschauer hatten sicherlich etwas mehr Spannung erwartet.

Was nehmen wir mit ? 26.067 Zuschauer (67, die Zahl kenne ich irgendwo her) hatten Karten für dieses Topspiel ergattert. Wir durften 90 Minuten einer Mädchenjugendmannschaft vom TV Oyten (bei Bremen) bei wichtigen Themen außerhalb des Fußballs zuhören, hatten klasse Parkplätze, durften Cola trinken und haben einen Schal ergattert.

Kurzum, wir waren bei einer Weltmeisterschaft, hatten eine Menge Spaß außerhalb des Spiels und würden zu einer Partie unserer Frauenfußballnationalmannschaft bestimmt wieder hingehen. Denn Herzblut ist, wie alle festgestellt haben, eine absolute Notwendigkeit zu einem Länderspiel zu fahren.  

Vechelde hat uns wieder und Kreisliga ist ja auch nicht schlecht.

Viele Grüße

Ein Delegationsmitglied